Stadtwerke führen moderne Rundsteuertechnik ein

24. Jun 2016

Zur Erhöhung der technischen Zuverlässigkeit hat die Netzservice-Gesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe die so genannte Rundsteuertechnik in Karlsruhe ausgetauscht.

Zur Erhöhung der technischen Zuverlässigkeit hat die Netzservice-Gesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe die so genannte Rundsteuertechnik in Karlsruhe ausgetauscht. Diese Technik sorgt beispielsweise zur Tarifumschaltung von Tag- auf Nachtstrom sowie zur Steuerung der Ladezeiten von Nachtstromspeicherheizungen. Außerdem steuert sie das Ein- und Ausschalten der Straßenbeleuchtung. Dieser Vorgang, der bisher mittels Tonfrequenz-Rundsteuerung erfolgte, läuft ab dem 1. Juli über eine moderne Funkrundsteuerung. In die Implementierung der neuen Technik sowie das Austauschprogramm in Karlsruhe haben die Stadtwerke knapp 2 Millionen Euro investiert. Der Einsatz der neuen Technik ist um mehrere Millionen Euro günstiger als der Ersatz der alten Anlage.

Die entsprechenden technischen Steuergeräte sind nun im gesamten Stadtgebiet bei rund 6.600 betroffenen Haushalten ausgetauscht. Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Netzservice-Gesellschaft unter den Rufnummern 599-4195 und -2213 zu Verfügung.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.