23. Okt 2023
Entwarnung vom Gesundheitsamt
Die Spülungen und die Desinfektion des Wassernetzes im Stadtteil Wolfahrtsweier waren erfolgreich: Die Verunreinigung des Wassers durch die beiden Siebenschläfer, die in den Hochbehälter eingedrungen sind, sind nicht mehr nachweisbar und das Abkochgebot für den Karlsruher Stadtteil wird aufgehoben. Das Trinkwasser kann nun wieder bedenkenlos, so wie es aus dem Hahn kommt, getrunken werden. Das melden die Stadtwerke Karlsruhe in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt.
Schon am Samstag zeigte die intensive Chlorung des Wassers Wirkung und durch die Spülungen des Netzes wurde das gechlorte Wasser recht schnell im Netz verteilt. Aus Sicherheitsgründen wurden weitere sorgfältige Analysen abgewartet und heute gab das Gesundheitsamt aufgrund der guten Werte Entwarnung.
Die aktuell stattfindende Dosierung von Chlor ins Trinkwasser des betroffenen Gebiets wird vorsorglich noch einige Tage aufrechterhalten und mit Trinkwasserproben begleitet, schrittweise reduziert werden.
Bevor das Leitungswasser wieder verwendet wird, raten die Stadtwerke, das Wasser so lange laufen zu lassen, bis es kalt und klar aus dem Wasserhahn läuft und der Chlorgeruch wahrnehmbar ist.
Da das Gesundheitsamt von einer allgemeinen Information der betroffenen Bevölkerung über Lautsprecher oder Flugblätter absieht, bitten die Stadtwerke, diese Informationen auch an Ihre Mitbewohner, Nachbarn und Bekannten weiterzugeben.