Fernwärmeausbau in Durlach schreitet voran

13. Jun 2017

Ab Ende Juni beginnen Bauarbeiten in der Auerstraße, im Bereich Amalienbadstraße und An der Raumfabrik.

Der Ausbau des Fernwärmenetzes Richtung Durlach schreitet voran. Die Netzservice-Gesellschaft der Stadtwerke hat bereits zwei wichtige Bauabschnitte fertiggestellt. Ab Ende Juni beginnen nun Bauarbeiten in der Auerstraße, im Bereich Amalienbadstraße und An der Raumfabrik. Mit dem Start der Sommerferien Ende Juli fangen parallel dazu die Arbeiten für einen weiteren Bauabschnitt an. Dadurch kann es zu Einschränkungen im Straßenverkehr und zu Änderungen der Verkehrsführung an der Kreuzung Ernst-Friedrich-Straße, Killisfeldstraße und Auerstraße kommen. Diese Arbeiten dauern bis zum Ende der Sommerferien. Die Fertigstellung der Arbeiten in der Auerstraße und Amalienbadstraße sind für den Winter geplant.

Kein alltäglicher Leitungsbau

Beim Bau der Fernwärmeleitung nach Durlach haben die Stadtwerke mit einigen Besonderheiten zu tun: Im Frühjahr erfolgte die Durchpressung der Autobahn A5. Nun liegen zwei große Hülsrohre unter der sechsspurigen Straße, in denen sich die Fernwärmerohre für den Vor- und Rücklauf befinden. Neben der wichtigen Nord-Süd-Achse müssen auch noch zwei Bahnstrecken über- bzw. unterquert werden. Die insgesamt vier Kilometer lange Leitung beginnt an der Kreuzung des Ostrings mit der Durlacher Allee. Vorläufiger Endpunkt ist das Gelände der Raumfabrik. Voraussichtlich schon im nächsten Jahr versorgen die Stadtwerke die ersten Kunden in Durlach mit der schadstoffarmen Heizenergie.

Wärmelieferung

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analysen). Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können jetzt oder später festlegen, welche Cookies Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.